Buch / Book: Icon - Künstler und Ihre Vorbilder. Befragt wurden Marina Abramovic, Hans Op de Beeck, Gavin Turk und viele Andere. Sie wählten unter Anderem Cy Twombly, Maria Lassnig, Joseph Kosuth oder Marcel Duchamp
ICON - Ideal. Idee. Inspiration.
kuratiert von Bettina M. Busse
Ausstellungsdauer: 14. September bis 25. Oktober 2017
In der Ausstellung „ICON – Ideal. Idee. Inspiration.“ stellen 19 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Krinzinger ihr persönliches Icon vor. Die 38 Werke umfassende Schau, kuratiert von Bettina M. Busse knüpft an die Tradition großer Gruppenausstellungen der Galerie Krinzinger wie Frauen - Kunst - Neue Tendenzen (Marina Abramović, Valie Export, Rebecca Horn, Maria Lassnig, Gina Pane, Carolee Schneemann usw.) 1975, Manierismus Subjektiv. Künstler wählen Künstler, 1987, Fluxus Subjektiv, 1990, LAX, 1993 oder der Ausstellungsreihe BERLIN-BINNENDIFFERENZ (2000-2001) an und bespielt die beiden Haupträume, den Showroom, das Kabinett und die Galerie im Parterre.
In der wortwörtlichen Übersetzung bedeutet ICON sowohl Symbol oder Zeichen als auch Symbol- und Kult-Bild, ist mit Bedeutung aufgeladen und lässt sich als Vor-Bild oder Referenz auch in anderen Zusammenhängen wiedererkennen. Das heißt, dass wir es mit einem komplexen Begriff zu tun haben.
Ähnlich sieht es im übertragenen Sinn auf der künstlerischen Ebene aus: Was ein Künstler als sein ICON bezeichnet, offenbart einen Teil des Inspirationsprozesses und ermöglicht neue Sichtweisen auf sein Werk.
Die Gegenwartskunst bedient sich eines vielschichtigen Referenzsystems; hierzu gehören u.a. Zitate und Variationen, Aneignungen, Adaptionen und Samplings; ebenso Verweise auf (historische) Vorbilder, Übermalungen etc. Es wird re-inszeniert, konterkariert, systematisiert oder eben – ikonisiert. Der dezidierte Bezug auf andere Künstler oder auf künstlerische Epochen ist zu einer gängigen Arbeitsweise geworden.
Mit der Romantik hatte sich erstmals ein neues Künstlerbild abgezeichnet, das den Künstler als einen Genius begriff, der nur aus sich heraus, unbeeinflusst von der Umwelt, Kunstwerke als autonome Meisterwerke schafft. Ab nun treten Innovation und Originalität als wichtige Beurteilungsparameter von Kunstwerken in den Vordergrund. Diese Haltung förderte die Abgrenzung und den Bruch mit den vorhergehenden künstlerischen Traditionen und ermöglichte so radikale Vorstöße und ästhetische Umbrüche in der Kunst der Moderne.
Marina Abramović (*1946) - John Cage (*1912), Gottfried Bechtold (*1947) - Marcel Duchamp (*1887), Martha Jungwirth (*1940) - Cy Twombly (*1928), Erik van Lieshout
(*1968) - Allen Sekula (*1951), Zenita Komad (*1980) - Dieter Roth (*1930), Angelika Krinzinger (*1969) - Man Ray (*1890), Ulrike Lienbacher (*1963) - Maria Lassnig (*1919), Maha Malluh (*1959) -
Robert Rauschenberg (*1925), Hans Op de Beeck (*1969) - Peter Doig (*1959), Goran Petercol (*1949) - Julije Knifer (*1924), Werner Reiterer (*1968) - Alfred Kubin (*1877), Anja Ronacher (*1979) -
Louise Bourgeois (*1911), Erik Schmidt (*1968) - Richard Prince (*1949), Mithu Sen (*1971) - Sophie Calle (*1953), Gavin Turk, (*1967) - Joseph Kosuth (*1945), Martin Walde (*1957) - Paul Thek
(*1933), Mark Wallinger (*1959) - Harry Beck (*1931), Zhang Ding (*1980) - Fluxus, Thomas Zipp (*1966) - Eadweard Muybridge (*1830)
Weltstars der Kunst - Die Galerie Krinzinger konnte durch die Kuratierung von Bettina M. Busse, ihre Künstler nach deren Vorbildern, Inspirationen und Idealen befragen. Das Ergebns lässt sich sehen. Eine der schönsten und ansprechendsten Publikationen der Galerie Krinzinger. Aufwändig gemacht mit liebevollen Details wie Transparentpapier, Karton, und edlem Papier.
Facts:Buch / Book: Icon - Idea Ideal Inspiration, Galerie Krinzinger (Hg. / publisher), 2017. Softcover, 98 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 21x15x1cm. (c) 2017 by Galerie Krinzinger, the authors and the artists.
Idea for the exhibition: Dr. Ursula Krinzinger Curator: Bettina M. Busse Exhibition organization: Manfred Wiplinger. Design: buero bauer, Erwin K. Bauer, Ola Stuchlik Printed by: Gerin, Wolkersdorf 2017. Text in deutsch / english
Marina Abramović (*1946) - John Cage (*1912), Gottfried Bechtold (*1947) - Marcel Duchamp (*1887), Martha Jungwirth (*1940) - Cy Twombly (*1928), Erik van Lieshout (*1968) - Allen Sekula (*1951), Zenita Komad (*1980) - Dieter Roth (*1930), Angelika Krinzinger (*1969) - Man Ray (*1890), Ulrike Lienbacher (*1963) - Maria Lassnig (*1919), Maha Malluh (*1959) - Robert Rauschenberg (*1925), Hans Op de Beeck (*1969) - Peter Doig (*1959), Goran Petercol (*1949) - Julije Knifer (*1924), Werner Reiterer (*1968) - Alfred Kubin (*1877), Anja Ronacher (*1979) - Louise Bourgeois (*1911), Erik Schmidt (*1968) - Richard Prince (*1949), Mithu Sen (*1971) - Sophie Calle (*1953), Gavin Turk (*1967) - Joseph Kosuth (*1945), Martin Walde (*1957) - Paul Thek (*1933), Mark Wallinger (*1959) - Harry Beck (*1931), Zhang Ding (*1980) - Fluxus, Thomas Zipp (*1966) - Eadweard Muybridge (*1830).
English:
In this beautiful made catalogue you'll find many works by famous artists. Anyone who always wanted to know from whom Marina Abramović is influenced, Hans Op de Beeck calls his source of inspiration, or what Marcel Duchamp's edition and the works by Gottfried Bechtold have in mind, get's here the answer. Bettina M. Busse (curator) orginezed that spectacular show and was able to ask the artists about their models, inspirations and ideals. The result is: one of the most beautiful and most appealing publications of the Galerie Krinzinger. Made with loving details like transparent paper, cardboard and fine paper and a nice protective cover. Some collectors know that the famous „Aug um Aug“ catalogue, made bay KRINZINGER in 1986 is the source of inspiration for the actual catalogue. This publication is a jewelery for your art library.
19,50 €
incl. VAT, shipping costs apply
Free shipping to the following countries: Show more Show less
Galerie Krinzinger contemporary art gallery in Vienna Austria
Owner: Galerie Dr. Ursula Krinzinger e. U. - Seilerstätte 16 - A 1010 Wien (Austria). www.galerie-krinzinger.at Tel: (0043) (0) 1 5133006 DW 24 Mail: shop (@) galerie (-) krinzinger-shop (.) at Kleine Auswahl vor Ort vorhanden! Bitte beachten Sie, dies ist ein Online-Shop.
Österreich: Versandkostenfrei ab einem Mindestbestellwert von 120,- Euro.
B2B: Bitte kontaktieren Sie uns bevor Sie bestellen. Worldwide shipping! Der Versand startet am 10. Januar 2021 wieder
Established in 1971 in Austria (EU).